Ein Moot Court ist ein Wettbewerb, bei dem Studierende als Kläger und Beklagte einen fiktiven Fall verhandeln. Wir durften die Arbeitgeberin vertreten und mussten Richter*innen des BAG in authentischer Gerichtsatmosphäre von unserer Position überzeugen. Nachdem wir monatelang an unserem Schriftsatz gearbeitet hatten, konnten wir bei den Plädoyers endlich auch rhetorisch alle Register ziehen. Anschließend haben wir ganz entspannt das Finale beobachtet, in dem die Siegerteams noch einmal intensiv von der Richterbank befragt wurden. Passend zum Orkan draußen gab es auch im Saal viel Gegenwind.
Wir möchten uns ganz herzlich bei Christian Kalbitz, dem Lehrstuhl Prof. Benedict und allen anderen Wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen für ihre Unterstützung bei der Vorbereitung bedanken.
Wenn ihr die Gelegenheit habt, selbst an einem Moot Court teilzunehmen, dann nutzt die Chance! Wir hatten viel Spaß dabei, uns eine gemeinsame Position zu erstreiten und einmal selbst vor Gericht aufzutreten. Die Erfahrung war es absolut wert.
Theresa Wannisch, Dennis Langfeldt, Niklas Nienaß
Bildergalerie Mootcourt 2018
www.bundesarbeitsgericht.de/mootcourt/galerie2018/galerie2018.html