30.07.2024 Auszeichnung mit dem Förderpreis für LehreProfessorin Dana-Sophia Valentiner erhält auf Vorschlag des Fachschaftsrates den Förderpreis für Lehre 2024. Wir freuen uns, dass die… weiterlesen
10.07.2024 Forum Öffentliches und Europäisches Wirtschaftsrecht am 10.07.2024Am 10.07.2024 findet die dritte Veranstaltung aus der Reihe „Forum Öffentliches und Europäisches Wirtschaftsrecht“ statt, die von den Professoren Jörn… weiterlesen
29.06.2024 Vorstellung der SpezialisierungsbereicheAm 11. Juli 2024 findet um 09.00 s.t. in SR 018/Haus 1 eine Informationsveranstaltung zu den Spezialisierungsbereichen vor. Die beteiligten… weiterlesen
20.06.2024 Gastvortrag zur Klimakatastrophe mit Prof. Dr. Mojib Latif - NACHHOLTERMIN AM 25. JUNI 2024NEUER TERMIN: Der Vortrag des Klimaforschers Prof. Dr. Mojib Latif zur „Klimakatastrophe“ wird am Dienstag, d. 25. Juni 2024 um 19 Uhr im Audimax… weiterlesen
20.06.2024 Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in gesucht (m/w/d)Am Lehrstuhl für Deutsches und Europäisches Privatrecht, Rechtsgeschichte und Rechtsphilosophie, Prof. Dr. Jörg Benedict, ist eine Stelle als… weiterlesen
20.06.2024 Sommerfest der JUF am 4. Juli 2024 ab 17.00 UhrAchtung!Aufgrund der bisherigen Wettervorhersage findet die Veranstaltung in der Alten Mensa (Ulmencampus, Haus 5, gegenüber AUDIMAX) statt.Hier… weiterlesen
30.05.2024 Einschreibezeitraum für Good GovernanceZum Wintersemester 2024/2025 ist es nun erstmalig möglich, sich bereits ab dem 01. Juni für das BA- oder MA-Studium Good Governance einzuschreiben.D… weiterlesen
28.05.2024 Einladung zum Gastvortrag „Steuern in der Rechtsformwahl“Im Rahmen der Vorlesung im Urheber -und Kapitalgesellschaftsrecht hält Frau Rechtsanwältin und Steuerberaterin Susann Harder einen Vortrag zum Thema… weiterlesen
15.05.2024 ZEuP-PREIS 2024 FÜR STUDENTISCHE BEITRÄGEFür das Jahr 2024 loben die Herausgeberinnen und Herausgeber der Zeitschrift für Europäisches Privatrecht hiermit zum 32. Mal den von der… weiterlesen
15.05.2024 Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in gesucht (m/w/d)Am Lehrstuhl für Deutsches und Europäisches Privatrecht, Rechtsgeschichte und Rechtsphilosophie, Prof. Dr. Jörg Benedict, ist eine Stelle als… weiterlesen