Bachelor- und Masterarbeiten

Bitte teilen Sie mir Ihr Interesse an der Betreuung Ihrer Arbeit frühzeitig per Email mit (spätestens vier Wochen vor Ende der Anmeldefrist). Da ich die Arbeiten grundsätzlich selbst und ordentlich betreuen möchte, kann ich leider nicht immer sämtlichen Anfragen nachkommen. Bei zu großer Nachfrage entscheidet das Los.

Die verbindliche Vergabe der konkreten Themen darf nach einer Übereinkunft der Professorinnen und Professoren der JUF zur Wahrung der Chancengleichheit jeweils erst am Ende des (Winter-)Semesters erfolgen.

Ich betreue Arbeiten aus dem allgemeinen Öffentlichen Recht, dem öffentlichen und europäischen Wirtschaftsrecht, dem Medienrecht sowie aus der Rechtstheorie und der Rechtsökonomik.

Fügen Sie Ihrer Anfrage bitte unbedingt eine aktuelle Übersicht Ihrer bisherigen Studienleistungen bei, damit ich abschätzen kann, welche Themen für eine Bearbeitung besonders in Frage kommen, insbesondere welche Vorkenntnisse aus den verschiedenen Rechtsgebieten Sie mitbringen.

Wenn Sie bereits eine oder mehrere eigene Themenidee/n haben, teilen Sie mir diese bitte in Ihrer Anfrage möglichst präzise und mit einigen erklärenden Sätzen mit. Sollten Sie keine zündende Idee haben (oder erweist sich Ihre Themenvorstellung als nicht hinreichend tragfähig oder als zu groß für eine Bachelor- bzw. Masterarbeit), können wir auch gemeinsam über ein passendes Thema nachdenken.