Willkommen am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Wirtschafts- und Medienrecht, Rechtstheorie und Rechtsökonomik!
Lehrstuhlprofil
Die thematischen Schwerpunkte des Lehrstuhls liegen im Verfassungs- und Verwaltungsrecht, insbesondere im Wirtschafts- und Medienrecht. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei den Herausforderungen der Digitalisierung.
Methodisch sind Forschung und Lehre geprägt von einer interdisziplinären Perspektive auf die konkreten Regelungsprobleme und -instrumente und der Überzeugung, dass nichts so praktisch ist wie gute Theorie.
Aktuelles
Hausarbeit zur Vorlesung Grundrechte
Den Falltext zur Hausarbeit für das Wintersemester 2022/23 finden Sie ab dem 20.02.2023 ab 8.00 Uhr im Stud.IP zur Vorlesung Grundrechte.
Wie lässt sich die Meinungsbildung in digitalen Kommunikationsräumen schützen?
Dieser Frage widmet sich das neueste Buch des Lehrstuhls, das von Jörn Lüdemann gemeinsam mit Yoan Hermstrüwer (MPI zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern, Bonn) herausgegeben wurde. Es ist aus einem medien- und kommunikationsrechtlichen Forschungsprojekt hervorgegangen, das von der Fritz Thyssen Stiftung gefördert wurde.
Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten
Die Hinweise zur Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten wurden aktualisiert. Wir bitten diese vor Anfragen zu beachten.
Neues Lehrbuch erschienen
Die Neuauflage des Lehrbuchs zum Landesrecht Mecklenburg-Vorpommern, das Professor Lüdemann gemeinsam mit dem Kollegen Classen von der Universität Greifswald herausgibt, ist erschienen.
Kontakt
Ulmenstraße 69
18057 Rostock
Raum 311
✆ +49 381 498-8013
Fax: +49 381 498-8332
lehrstuhl-luedemann.juf(at)uni-rostock.de